Agenda - Wie übertrage ich Stammdaten nach Finmatics?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Daten aus Agenda exportiert und nach Finmatics importiert werden können.
- Welche Daten benötige ich und in welchem Format?
- Welche Einstellungen muss ich in Finmatics vor dem Import vornehmen?
- Wie lade ich die Daten hoch?
- Wie gehe ich vor, wenn der Import durch die exportierte Agenda Datei nicht funktioniert?
Die Verbindung zu Agenda befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und wird nur für ausgewählte Kunden aktiviert.
Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an support@finmatics.com oder Ihre Kundenbetreuung.
Welche Daten benötige ich und in welchem Format?
Zum Export von Daten wie Stammdaten (Buchungen, Personen- und Sachkonten) sowie Trainingsdaten aus Agenda wird der DATEV-Export-Assistent verwendet. Diesen finden Sie in der Finanzbuchführung unter dem Reiter „Transfer“.

Beraternummer und Beratername können weggelassen oder gegebenenfalls mit Platzhalterwerten ausgefüllt werden, da sie für den Import in Finmatics nicht erforderlich sind.
Markieren Sie alle Kästchen (Buchungen, Sachkonten, Debitoren, Kreditoren und Personenkonten ohne Adressdaten), um die Daten zu exportieren.

Legen Sie fest, aus welcher Periode Daten exportiert werden sollen. Wählen Sie hierbei, wenn möglich die letzten sechs Monate aus.

Entscheiden Sie nun, in welches Verzeichnis die Daten exportiert werden sollen.

Welche Einstellungen muss ich in Finmatics vor dem Import vornehmen?
In Finmatics wählen Sie die Mandanten-Ansicht und den gewünschten Mandanten aus. Bestimmen Sie im Reiter "Allgemein" das korrekte Land und legen Sie den Kontorahmen sowie die Länge des Kontorahmens fest. Standardgemäß ist eine Kontorahmenlänge von 4 Ziffern vor eingestellt. Hinterlegen Sie zudem, falls vorhanden, die USt-IdNr des Mandanten, damit Finmatics diese bei der Auslese berücksichtigen kann. Weitere Informationen finden Sie in:
Sollten Kontorahmen und die Kontorahmenlänge nicht korrekt in Finmatics eingestellt sein, können beim Datenimport Fehler auftreten. Dies kann zu einer inkorrekten Datenübernahme und Verarbeitung führen.
Wie lade ich die Daten hoch?
Halten Sie Ihre zuvor exportierten Daten bereit. Diese sehen wie folgt aus:

Importieren Sie zuerst Personenkonten/Geschäftspartner, danach Sachkonten und zuletzt die Trainingsdaten. Wird in einer geänderten Reihenfolge importiert, kann Finmatics die Daten nicht richtig zuordnen.
Wo lade ich Personenkonten/Geschäftspartner hoch?
Klicken Sie auf den Reiter Geschäftspartner und anschließend auf Konten importieren. Laden Sie hier die Datei “EXTF_Personenkonten…” hoch.

Wo lade ich Sachkonten hoch?
Klicken Sie auf den Reiter Konten, und wählen Sie danach Konten importieren. Hier können Sie nun Sachkonten in das System importieren. Wählen Sie die Datei namens "EXTF_Sachkonten...".


Wo lade ich Trainingsdaten hoch?
Klicken Sie auf den Reiter Belegtypen. Nun können Sie die Transaktionen und Bewegungsdaten importieren. Wählen Sie hier die Datei mit Namen "EXTF_Buchungen...".

Wie gehe ich vor, wenn der Import durch die exportierte Agenda Datei nicht funktioniert?
Sollte der Import mit der Agenda Datei nicht funktionieren, haben Sie die Möglichkeit die Agenda Datei an das entsprechende Template für den Stammdaten Import anzupassen. Versuchen Sie im Anschluss die Dateien nochmals zu importieren. Die Templates finden Sie unter Wie kann ich Stammdaten importieren?. Für zusätzliche Hilfe, können Sie jederzeit unseren Support unter support@finmatics.com kontaktieren.