Einrichtung der Synchronisation von Finmatics und DATEV
Ob der Token zur DATEV aktiv ist, können Sie ganz einfach über das Menü rechts oben beim Punkt “Schnittstellen” überprüfen. Alternativ können Sie auch einfach auf das Wolkensymbol rechts oben neben ihrem Account klicken. Hier sehen sie nun eine Liste der aktiven Tokens und noch ein paar nützliche Links. Durch des kreieren eines sogenannten Tokens wird die Verbindung zwischen Finmatics und der DATEV hergestellt und ermöglicht das Exportieren der Belegbilder.
Folgende Färbungen kann die Wolke haben:
🟢 – Alle Belege können exportiert werden/es ist für alle Mandanten ein Token verfügbar.
🔴 – Der Token ist für mindestens einen Mandanten, bei dem Belege exportiert werden sollen, nicht gültig.
🔘 – Es gibt keinen Token.
!!!Achtung!!! Wenn die Wolke grün ist, Mandanten aber nicht synchronisiert werden oder Belege nicht exportiert werden, prüfen Sie sicherheitshalber dennoch, ob der aktuell aktive Token auch wirklich für alle zu exportierenden Mandanten passt.
Token sind jeweils 11 Stunden lang gültig solange ein passender Token aktiv ist, müssen Sie keinen neuen generieren, sondern können wie gewünscht exportieren und synchronisieren.
Wie prüfe ich ob ich einen passenden Token aktiviert habe?
Sie können ganz einfach prüfen, ob Sie einen passenden Token aktiviert haben, indem Sie in der Token-Ansicht mit STRG + F nach dem Mandanten suchen, für den Sie Belege exportieren möchten oder welchen Sie synchronisieren wollen. Im Bereich, welcher im unteren Bild markiert ist, sind alle Mandanten des Token eingetragen. Wenn Sie also mit STRG + F die Seite nach dem Mandanten absuchen, müssten Sie ein Ergebnis erhalten. Wenn das Ergebnis 0 ist, dann ist der Mandant nicht im Token enthalten und Sie müssen die entsprechenden Einstellungen in der Datev treffen. Sehen Sie sich dazu auch folgenden Helpcenter Artikel an: