Hier finden Sie Informationen zur Nutzung der Finmatics Mobile App
Inhalt
- Voraussetzungen
- Wie bekomme ich die Finmatics Mobile App?
- Wie melde ich mich an?
- Wie funktioniert das Menü der App?
- Was zeigt das Dashboard?
-
Welche Funktionen bietet die Finmatics Mobile App?
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Nutzung der Finmatics Mobile App ist ein aktiver Benutzerzugang. Mit diesem können Sie sich in der Finmatics Mobile App sowie im Web-Frontend anmelden.
Wie bekomme ich einen Finmatics Zugang?
Im Grunde kann jeder mit der Berechtigung "Benutzer verwalten" Benutzer:innen erstellen und verwalten. Mehr Informationen dazu finden sich in folgenden Artikeln:
Welche Berechtigungen eignen sich für die mobile App?
-
Benutzer soll ausschließlich Belege fotografieren?
“Belege hochladen” -
Benutzer soll Rechnungsfreigabe durchführen?
“Belege freigeben” -
Benutzer soll Belege adaptieren?
“Belege vorerfassen”
-
Benutzer soll Belegarchiv sehen?
“Belegarchiv verwalten” und “Dokumente von anderen Nutzern anzeigen”
Wie bekomme ich die Finmatics Mobile App?
Sie haben ein iPhone? Suchen Sie im Apple App Store nach “Finmatics” und laden Sie die mobile App oder nutzen Sie folgenden Link:
https://apps.apple.com/at/app/finmatics/id1502436715
Sie haben ein Android Gerät? Suchen Sie im Google Play Store nach “Finmatics” und laden Sie die mobile App oder nutzen Sie folgenden Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.abacus.finmatics&hl=en&gl=US
Finmatics Mobile ist alle gängigen Android- und iOS-Geräte (Apple) verfügbar.
Wie melde ich mich an?
Sobald Sie die App geöffnet haben, befinden Sie sich in der Anmeldemaske. Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit E-Mail Adresse und Passwort einzuloggen. Alternativ steht Ihnen die Möglichkeit zum Single-Sign-On (SSO) zur Verfügung. Weitere Informationen zur Einrichtung und den Vorteilen des SSO finden Sie in Welche Möglichkeiten habe ich um meine Zugänge zu Finmatics so sicher wie möglich zu halten?.
Sie können hier ebenfalls Ihr Passwort ändern, sollten Sie dieses vergessen haben oder ein neues festlegen wollen. Klicken Sie dazu auf ‘Passwort zurücksetzen’.
Wie funktioniert das Menü der App?
Das Burger-Menü rechts oben bietet die Möglichkeit, auf zusätzliche Informationen zuzugreifen, zwischen verschiedenen Mandanten zu wechseln sowie diverse Einstellungen vorzunehmen. Wenn Sie Zugriff auf mehrere Mandanten haben, können Sie hier den entsprechenden Mandanten auswählen und dieser wird Ihnen dann im Dashboard angezeigt. Die Liste der Mandanten ist von A … Z sortiert. Das Dashboard zeigt immer die Daten des ausgewählten Kunden an. Im Folgenden werden die einzelnen Menüpunkte und Funktionen erklärt.
Wenn Sie rechts neben dem Wort “Firma” auf die Lupe tippen, können Sie die Mandantensuche starten. So können Sie ggf. schnell Mandanten finden. Während Sie tippen, werden die Suchvorschläge aktualisiert, so reichen oft schon Teilangaben aus.
Mandanten als Favoriten markieren
Setzen Sie ein Lesezeichen für Ihre Lieblingskunden. Finmatics Mobile zeigt Ihnen die Favoriten, sobald sie ausgewählt wurden, immer ganz oben in der Liste an. Tippen Sie dazu auf den Stern vor dem Namen, um einen Mandanten als Favoriten auszuwählen. Der Stern wird blau und der bevorzugte Kunde wird an den Anfang der Liste verschoben. Sie können bis zu 10 Favoriten definieren. Um einen bevorzugten Kunden zu entfernen, tippen Sie auf den blauen Stern und der ausgewählte Kunde wandert wieder an seinen Platz.
Wenn Sie einen Link im Branding hinterlegt haben, führt dieser Punkt zu dem entsprechenden Link. Ansonsten ist hier standardmäßig der Youtube Kanal von Finmatics verlinkt, in welchem Sie hilfreiche Videos finden.
Konto
Hier können Sie Ihre Kontoinformationen einsehen, das Passwort zurücksetzen, die Anmeldung via Fingerprint aktivieren, die angezeigte Sprache ändern und sich wenn gewünscht aus der App abmelden.
Datenschutz
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien.
Impressum
Hier finden Sie Informationen zur Finmatics GmbH.
Papierkorb
Hier können Sie einsehen, wann, welche Belege für den ausgewählten Mandanten gelöscht wurden und diese ggf. auch wiederherstellen.
Was zeigt das Dashboard?
Das Dashboard zeigt alle relevanten Informationen des aktuell ausgewählten Mandanten. Unter “Willkommen …!” stehen der aktuelle Mandant sowie die Mandantennummer. Darunter finden Sie den angezeigten Zeitraum. Mit Klick auf das Datum können Sie den Zeitraum der Anzeige individuell anpassen.
Belegtypen
Die Widgets zeigen alle für den Mandanten verfügbaren Belegtypen an. Die angezeigten Inhalte hängen unter anderem mit den Berechtigungen zusammen, die einem zugeteilt wurden. Dokumente sind typischerweise Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Kassen- oder Workflow-Themen. Die kundenspezifische Überschrift für jedes Widget ergibt sich aus dem Anzeigenamen der für den Belegtypen vergeben wurde. Wenn kein Anzeigename vergeben wurde, wird das Buchungssymbol angezeigt. Wie Sie den Anzeigenamen adaptieren können, finden Sie unter Wie kann ich meinen Mandant*innen die Buchungskreiszuordnung erleichtern?
Verarbeitete Belege
Jedes Widget zeigt unter der Überschrift den Gesamtbetrag und die Anzahl der verarbeiteten Dokumente des aktuellen Monats an. Die verschiedenen Belegkreise (Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen, Kassarechnungen…)werden in unterschiedlichen Farben angezeigt. Widget-Farben sind vordefiniert und können nicht geändert werden.
Neue Belege
Die Anzahl der noch nicht verarbeiteten Dokumente werden unter Neuer Upload ohne Wert angezeigt. Um ein Foto von einer Rechnung aufzunehmen, klicken Sie auf das Kamerasymbol.
Welche Funktionen bietet die Finmatics Mobile App?
Für nähere Informationen, welche Bearbeitungsmöglichkeiten und Dokumentenansichten in der App möglich sind, sehen Sie sich bitte unseren Artikel “Wie scanne und verarbeite ich Belege mit der Finmatics Mobile App?" an.