- Hilfe-Center
- Dokumentenverarbeitung
- Prüfung nach UStG Kriterien
-
Allgemeine Fragen und FAQ
-
Erste Schritte mit Finmatics
-
Benutzerverwaltung
-
Dokumenteneingang
-
Dokumentenverarbeitung
- Allgemeine Fragen zur Dokumentenverarbeitung
- Dokumente sortieren/heften
- Dokumente auslesen
- Dokumente vervollständigen und automatisieren
- Banktransaktionen verarbeiten
- Prüfung nach UStG Kriterien
- Shared Service Center
- Lieferantenkommunikation
- Verlauf und Bearbeitungshistorie
- Belege herunterladen
- E-Rechnungen
- Fehlermeldungen
-
Zusatzprodukte und individuelle Automatisierungen
-
Information für Ihr ERP-/Buchhaltungssystem
-
Finmatics Mobile App
-
Sicherheit und IT
Kann ich Unternehmen mit unechter Steuerbefreiung verarbeiten?
Hintergrund
Viele Mandanten wie z. B. Ärzte sind mit ihren Umsätzen von der Umsatzsteuer befreit, dafür haben sie auch keinen Vorsteuerabzug aus den erhaltenen Eingangsrechnungen. Die Automatisierung der Belegverarbeitung dieser Mandaten kann am Mandantenstamm konfiguriert werden.
Vorgehensweise
Klicken Sie im Mandantenstamm auf „Unecht steuerbefreit“, um Mandanten im neuen Modus „Unecht Steuerbefreit“ zu verarbeiten. Die Felder Steuerbetrag & Steuerprozent werden automatisch auf 0 gesetzt. Der richtige Steuercode wird automatisch gewählt und der Export ins Buchhaltungssystem erfolgt wie gewohnt.
Wichtig: Es unterscheidet sich nach Buchhaltungssystem/ ERP System, ob diese Funktion in Finmatics zu aktivieren ist. Bei jenen Systemen in welcher die Funktion nicht sichtbar ist, erledigt das Buchhaltungssystem die richtige Berechnung der Steuer.
Buchhaltungssystem | Sichtbar? |
DATEV | Ja |
BMD | Ja |
RZL | Nein |
SAP | Nein |
Dynamics | Nein |
SAGE | Nein |