RZL - Welche Belegfelder werden von Finmatics zu RZL übertragen?
Welche Belegfelder beim Export aus Finmatics in die RZL berücksichtigt werden und wie sie dort dargestellt werden, erfahren Sie in diesem Artikel.
|
Finmatics |
RZL | |
|
Fakturentyp |
wird in Belegart umgewandelt | |
|
Gesamtbetrag netto |
Gesamtnettobetrag |
|
|
Gesamtbetrag Steuer |
Gesamtsteuerbetrag |
|
|
Umsatz oder Gesamtbetrag brutto |
Gesamtbruttobetrag |
|
|
Rechnungsdatum |
Belegdatum |
|
|
Rechnungsnummer |
Belegnummer |
|
|
Währung |
Währung für die Betragsfelder |
|
|
Geschäftspartner |
Personenkonto-Nr. |
|
|
USt IdNr |
Rechnungssteller bzw. Rechnungsempfänger UID (je nach Belegart) |
|
|
IBAN |
Rechnungssteller IBAN |
|
|
Prozent Steuern |
wird in Steuer % /- fall umgewandelt |
|
|
Steuercode |
wird als Steuercode angezeigt und zusätzlich mit dem Steuerprozentsatz in das Feld Steuer % / -fall kombiniert. |
|
|
Kontonummer |
Kontonummer bei Steuerzeile |
|
|
Buchungstext |
Buchungstext bei Beleg und Steuerzeile wenn es keinen Posten gibt |
|
|
Kostenstelle |
Kostenstelle bei Steuerzeile und auch bei Beleg wenn es genau einen Posten gibt |
|
|
Kostenträger |
Kostenträger bei Steuerzeile und auch bei Beleg wenn es genau einen Posten gibt |