In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Einstellungen zu den Inhalten des Buchungstextes vornehmen.
Inhalt
- Welche Varianten gibt es bei Buchungstexten?
- Wo kann ich die Einstellung treffen?
- Kann ich auch Kürzel aus meinem ERP System verwenden?
Welche Varianten gibt es bei Buchungstexten?
Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen Finmatics bei den Einstellungen zur Automatisierung der Buchungstexte:
-
Leer lassen: Es wird kein Buchungstext eingefügt
-
Basierend auf historischen Werten: Mit dieser Einstellung lernt Finmatics aus den bisherigen Daten und reproduziert den Buchungstext auf Basis von Kreditor und Steuercode, exakt so, wie er in der Vergangenheit war.
Bei dieser Einstellung ändert sich der Inhalt des Buchungstextes, wenn zusätzlich das Large Language Model (LLM) aktiviert ist. Bitte kontaktieren Sie support@finmatics.com zur Aktivierung des LLM.
Buchungstext mit Rechnungsgegenstand befüllen: Bei Belegen mit verschiedenen Positionen, interpretiert das LLM den gesamten Inhalt und filtert so den Hauptzweck heraus. Dies gibt Ihnen sofortige Klarheit über den Inhalt der Rechnung als Teil der Buchungszeile.
Buchungstext mit Kreditorenname und Rechnungsgegenstand befüllen: Bei Kassenbelegen gibt es in der Buchungszeile nicht das Feld Geschäftspartner. Das LLM fügt deshalb den Geschäftspartner in den Buchungstext zusätzlich zum Rechnungsgegenstand mit ein. Diese Einstellung ist standardmäßig bei Kassabelegen aktiviert. Wenn Sie diese Einstellung auch für andere Belegtypen wünschen, kontaktieren Sie uns unter support@finmatics.com.
-
Name des Geschäftspartners verwenden: Buchungstext mit der Bezeichnung des Lieferanten/ Kunden wird automatisch ergänzt
Wo kann ich die Einstellung treffen?
Klicken Sie auf "Mandanten", wählen Sie Ihren Mandanten aus und klicken Sie anschließend auf den Reiter "Belegtypen". In diesem Reiter werden Ihnen all Ihre Belegtypen angezeigt. Wählen Sie einen Belegtypen aus um dort die Einstellungen für den Inhalt des Buchungstextes vorzunehmen.
Kann ich auch Kürzel aus meinem ERP System verwenden?
Viele Buchhaltungssysteme erlauben die Eingabe von „Kürzel“ bzw. „Shortcodes“ zur Automatisierung der Buchungstexte. Diese „Kürzel“ können durch die Finmatics KI vorhergesagt werden und an das Buchhaltungssystem übergeben werden. Damit erzielen Sie die besten Ergebnisse in der Automatisierung!
Für nähere Informationen zu Abkürzungen in der BMD lesen Sie unseren Artikel Kann ich in Finmatics auch die BMD Kürzel für den Buchungstext verwenden?.