In diesem Artikel werden Ihnen eine Reihe von Fehlermeldungen im Zusammenhang mit DATEV erklärt und wie Sie diese lösen können.
Inhalt
- Fehlercodes
- Error 400
- Error 402
- Error 403
- Error 500: {“request_id”:”DATEV UUID”}
- Rechnung passt nicht zu Rechnungsschema. Ursache: Fehlernr=807,Fehlertext=Der BU-Schlussel 9 ist ungültig!
- Fehlernr=900 Inputstream kann nicht geparst werden! cvc-minlusive-valid: Value ‘x' is not facet-valid with respect to minInclusive ‘x’ for type 'p11’
- Token Erstellung
- Der DATEV-Token konnte nicht aktualisiert werden, bitte einen neuen Token erstellen. %(url)
- Token konnte nicht widerrufen werden. Er ist entweder ungültig oder bereits widerrufen. Bitte erstellen Sie einen neuen Token
- Keine gültigen Zugangsdaten für DATEV Online gefunden. Bitte einen neuen Token erstellen. %(url)
- Bei der Token-Erstellung tritt der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen" mit ID und Fehlercode "invalid_scope" auf
- Fehlermeldung
- Bei der Token-Erstellung tritt der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen" mit ID auf und ohne richtigen Fehlercode
- Error ohne konkrete Fehlermeldung, aber mit einer ID in {}
- Export
- Das entsprechende Hauptbuch für den Export konnte in DATEV nicht gefunden werden. Bitte Daten kontrollieren
- Export für einen einzigen Mandanten funktioniert nicht, obwohl ein aktiver Token besteht
- Beim Exportieren über den Rechnungsdatenservice sind nicht alle Daten vorhanden. Es fehlen z.B. die Kontonummern oder Geschäftspartner
- Mandanten Synchronisation
- Sonstige Fehlermeldungen
- Dieser Buchungstyp '%s' wird nicht unterstützt
- Es konnte in DUO kein Wirtschaftsjahr gefunden werden das dem Rechnungsdatum entspricht. Bitte Daten kontrollieren
- Rechnungsdatenservice oder Buchungsdatenservice sind für den Mandanten nicht eingerichtet oder inaktiv
- Service in MyDATEV Mandantenregistrierung kann nicht bestellt werden
- Es werden keine Trainingsdaten hinzugefügt, nachdem eine Datei manuell in das Frontend von Finmatics hochgeladen wurde
- Kassenbuch fehlt
- Belege werden in Belege Online als einzelne Seiten heruntergeladen, obwohl sie in der Ansicht als mehrseitige Belege angezeigt werden
- Belege sind nicht in Unternehmen Online wie gewohnt unter "Bereitstellen/Belege erfassen" verfügbar
- Belege für den 1. Monat eines Wirtschaftsjahres können nicht via Rechnungsdatenservice 1.0 nach Unternehmen Online übertragen werden
Sollte die Fehlermeldung, die Sie erhalten, nicht in diesem Artikel aufgeführt sein oder Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an support@finmatics.com.
Generell ist es sinnvoll die Beleghistorie aufzurufen. um weitere Informationen zur Fehlermeldung zu erhalten. Diese öffnen Sie über das Drei-Punkte Menü in der Erfassungsmaske.
Fehlercodes
Error 400
Folgende Meldung deutet darauf hin, dass für den Mandanten DATEV Unternehmen Online nicht aktiv ist. Überprüfen Sie deshalb zuerst die MyDATEV Mandantenregistrierung.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikel:
Möglicherweise ist die Bearbeitungsform “Erweitert” in DATEV nicht aktiv. Weitere Informationen wie Sie diese Einstellung vornehmen finden Sie hier:
Error 403
Diese Fehlermeldung trifft bei fehlenden Rechten auf, oder wenn die Beraternummer nicht richtig hinterlegt wurde. Informationen dazu finden Sie in folgendem Artikel:
Error 500: {“request_id”:”DATEV UUID”}
Die Verbindung zu DATEV wurde unterbrochen. Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal, die Belege zu exportieren.
Rechnung passt nicht zu Rechnungsschema. Ursache: Fehlernr=807,Fehlertext=Der BU-Schlussel 9 ist ungültig!
Diese Fehlermeldung hängt mit dem Steuer Code zusammen und tritt z.B. auf, wenn anstatt der Umsatzsteuer die Vorsteuer ausgewählt wurde. Wurde bewusst der umgekehrte Steuercode ausgewählt, muss sichergestellt werden, dass richtig ausgewählt wurde, ob es sich um eine Rechnung oder Gutschrift handelt. Sollten Sie das Feld “invoice_category” nicht einsehen können, dann kontaktieren Sie unsere Support unter support@finmatics.com, um das Feld aktivieren zu lassen.
Fehlernr=900 Inputstream kann nicht geparst werden! cvc-minlusive-valid: Value ‘x' is not facet-valid with respect to minInclusive ‘x’ for type 'p11’
In diesem Fall konnte die Rechnung nicht exportiert werden, weil die Geschäftspartnernummer 4-stellig ist, in DATEV aber 5-stellig eingestellt wurde. Erhöhen Sie für einen erfolgreichen Export in Finmatics die Geschäftspartnernummer auf 5 Ziffern.
Token Erstellung
Erstellen Sie einen neuen Token, wenn eine der folgenden vier Fehlermeldungen auftritt:
Der DATEV-Token konnte nicht aktualisiert werden, bitte einen neuen Token erstellen. %(url)
Token konnte nicht widerrufen werden. Er ist entweder ungültig oder bereits widerrufen. Bitte erstellen Sie einen neuen Token
Keine gültigen Zugangsdaten für DATEV Online gefunden. Bitte einen neuen Token erstellen. %(url)
DATEV Online Login erforderlich
Lesen Sie hierzu unseren Helpcenter Artikel für Informationen zur Erstellung eines Token:
Bei der Token-Erstellung tritt der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen" mit ID und Fehlercode "invalid_scope" auf
Dies bedeutet, dass der Dienst (Rechnungsdatenservice oder Buchungsdatenservice) für den Mandanten nicht eingerichtet oder aktiviert ist. Bitte stellen Sie sicher, dass nicht nur der Kundenbenutzer über die DATEV Rechteverwaltung Zugriff auf den Service hat, sondern dass der Service auch für den Mandanten aktiv ist.
Anleitungen dazu finden Sie in:
Fehlermeldung
Berechtigungen für den Belegbilderservice, Rechnungsdatenservice oder Meine Steuern wurden nicht richtig gesetzt und der Benutzer verfügt nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte, um dem Token die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen.
Überprüfen Sie anhand dieser Dokumentation DATEV Hilfe-Center, ob alle Berechtigungen korrekt gesetzt wurden.
Bei der Token-Erstellung tritt der Fehler "Anmeldung fehlgeschlagen" mit ID auf und ohne richtigen Fehlercode
Dies ist eine DATEV Fehlermeldung und bedeutet in der Regel, dass Mandanten durch die MyDATEV Mandantenregistrierung nicht ordnungsgemäß für die Cloud-Nutzung eingerichtet wurden. Lesen Sie hierzu auch DATEV Hilfe-Center. Wenden Sie sich mit der aufscheinenden ID am Bildschirm (request_ID) und der Information, dass versucht wurde, ein Token zu erstellen an den DATEV Support.
Error ohne konkrete Fehlermeldung, aber mit einer ID in {}
DATEV Fehlermeldung bei der Erstellung des Tokens: Wenden Sie sich direkt an die DATEV mit dieser Fehlermeldung.
Export
Das entsprechende Hauptbuch für den Export konnte in DATEV nicht gefunden werden. Bitte Daten kontrollieren
Überprüfen Sie in DATEV Unternehmen Online, die Rechnungsordner pro Belegtyp. Liegt einer davon im letzten Jahr, muss eine Übernahme in das aktuelle Jahr durchgeführt werden. Lesen Sie hierzu auf folgenden Artikel:
Export für einen einzigen Mandanten funktioniert nicht, obwohl ein aktiver Token besteht
Überprüfen Sie zuerst, ob der Mandant im Token enthalten ist. Informationen finden Sie in DATEV - Aktivierung des Token. Ist dieser nicht im Token erhalten, überprüfen Sie Ihre Einstellungen in DATEV. Oftmals liegt das Problem in der Rechteverwaltung.
Beim Exportieren über den Rechnungsdatenservice sind nicht alle Daten vorhanden. Es fehlen z.B. die Kontonummern oder Geschäftspartner
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen richtig hinterlegt wurden. Eine Anleitung dazu finden Sie in DATEV - Was kann ich machen, wenn Daten nicht richtig nach Finmatics importiert oder exportiert werden?.
Mandanten Synchronisation
Mandanten konnten nicht aus DATEV synchronisiert werden
Diese Meldung bedeutet, dass keiner der Mandanten die richtigen Berechtigungen in der DATEV hat und diese daher nicht synchronisiert werden können. Weitere Informationen finden Sie in DATEV - Synchronisation von Mandanten und Belegtypen.
Mandanten werden nicht synchronisiert
Sehen Sie nach, ob die Beraternummer richtig hinterlegt wurde. Zusätzlich kann es daran liegen, dass Mandanten nicht in der Mandantenregistrierung in DATEV hinterlegt sind. Lesen Sie hierzu auch DATEV - Was kann ich machen, wenn Daten nicht richtig nach Finmatics importiert oder exportiert werden?
Sonstige Fehlermeldungen
Dieser Buchungstyp '%s' wird nicht unterstützt
Es können lediglich nachfolgende Buchungstypen verarbeitet werden
-
Eingangsrechnung (ER)
-
Ausgangsrechnung (AR)
-
Kasse (KA)
-
Kreditkarte (KK)
-
Verrechnungskonto (VK)
Alle anderen Buchungstypen können in Finmatics nicht verarbeitet werden. Bitte laden Sie die Belege in einem der aufgelisteten Buchungstypen hoch.
Es konnte in DUO kein Wirtschaftsjahr gefunden werden das dem Rechnungsdatum entspricht. Bitte Daten kontrollieren
Dieser Fehlermeldung kann aus verschiedenen Gründen angezeigt werden:
-
Jahresübernahme für das aktuelle Jahr muss durchgeführt werden z.B. ein Testmandant wurde zuletzt 2021 genutzt, es soll nun aber ein Beleg des Jahres 2023 übertragen werden
-
Die DATEV Connect online Schnittstellen akzeptiert aktuell keine Belege, welche älter als 2020/21 sind, auch wenn Wirtschaftsjahre dafür angelegt sind
-
Kassenbücher haben eigene Wirtschaftsjahre. Stellen Sie deshalb sicher, dass bei der Verarbeitung eines Kassenbelegs ein entsprechendes Kassenbuch in Kassenbuch Online existiert. Weitere Informationen finden Sie in DATEV - Welche Einstellungen müssen für die Übertragung von Belegtypen mit Kassenbuch getroffen werden?
-
Überprüfen Sie, ob der Bearbeitungsmodul von Erweitert auf Standard zurück gesetzt wurde und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Weitere Informationen finden Sie in DATEV - Wie administriere ich Mandanten für Finmatics für die Automatisierungszentrale via Rechnungsdatenservice 1.0?
Rechnungsdatenservice oder Buchungsdatenservice sind für den Mandanten nicht eingerichtet oder inaktiv

Bitte stellen Sie sicher, dass nicht nur der Kundenbenutzer über die DATEV Rechteverwaltung Zugriff auf den Service hat, sondern dass der Service auch für den Mandanten aktiv ist.
Anleitungen dazu finden Sie in:
Service in MyDATEV Mandantenregistrierung kann nicht bestellt werden
Prüfen Sie, ob Beraternummern und Unterberaternummer richtig hinterlegt wurden und wenden Sie sich für weitere Hilfe direkt an DATEV.
Es werden keine Trainingsdaten hinzugefügt, nachdem eine Datei manuell in das Frontend von Finmatics hochgeladen wurde
Stellen Sie sicher, dass die Länge der Kontonummer im Frontend für den Mandanten korrekt eingestellt ist (Standardkontorahmen + Länge). Trainingsdaten können nur hochgeladen werden, wenn die Partnernummer immer ein Zeichen mehr (0 am Ende) hat als die Kontonummer.
Kassenbuch fehlt
Jeder Vorgang mit dem Belegtyp "Kasse" in Finmatics, benötigt ein Kassenbuch in DATEV. Das Kassenbuch hat eine Kontonummer, die ebenfalls im Vorgang in Finmatics eingetragen werden muss. Weitere Informationen finden Sie in DATEV - Welche Einstellungen müssen für das Kassabuch getroffen werden?.
Belege werden in Belege Online als einzelne Seiten heruntergeladen, obwohl sie in der Ansicht als mehrseitige Belege angezeigt werden
Lesen Sie hierzu folgende DATEV Dokumentation:
Belege sind nicht in Unternehmen Online wie gewohnt unter "Bereitstellen/Belege erfassen" verfügbar
Prüfen Sie, ob die "Belegfreigabe online" für das Mandat aktiviert wurde und die Belege daher noch in der DATEV Belegfreigabe sind.
Belege für den 1. Monat eines Wirtschaftsjahres können nicht via Rechnungsdatenservice 1.0 nach Unternehmen Online übertragen werden
Es muss der erste eines Monats als Wirtschaftsjahresbeginn angegeben werden. Andernfalls können bei abweichenden Angaben für den ersten Monat des Wirtschaftsjahres keine Belege nach DATEV Unternehmen Online übertragen werden. Diese Belege müssen manuell erfasst werden.