Erste Fragen und Schritte
Hier finden Sie alle Information rund um die Finmatics Oberfläche sowie Anleitungen zur Einrichtung für das jeweilige ERP-System.
Allgemeine Informationen
Erste Schritte für DATEV
- Erste Schritte mit Finmatics für DATEV mit Automatisierungszentrale via Rechnungsdatenservice 1.0
- Erste Schritte mit Finmatics für DATEV mit Automatisierungszentrale via Buchungsdatenservice
- Erste Schritte mit DATEV Meine Steuern
- Erste Schritte für DATEV mit Belegzentrale
Erste Schritte für BMD
Erste Schritte für RZL
Erste Schritte für Business Central
Erste Schritte für die Rest-API
Benutzeroberfläche
- Wie funktioniert das Menü auf der linken Seite des Finmatics Web-Portals?
- Wie verwende ich das User Menü?
- Wie verwalte ich die Informationen meines Unternehmens in Finmatics?
- Wie nutze ich die Aufgaben-Ansicht?
- Wie nutze ich die Belege-Ansicht?
- Wie nutze ich die Übertragungen-Ansicht?
- Wie nutze ich die Mandanten-Ansicht?
- Welche Einstellungen kann ich in der Mandanten-Ansicht unter "Allgemein" vornehmen?
- Welche Einstellungen kann ich in der Mandanten-Ansicht im Reiter "Belegtypen" vornehmen?
- Welche Einstellungen kann ich in der Mandanten-Ansicht im Reiter "Labels" vornehmen?
- Welche Einstellungen kann ich in der Mandanten-Ansicht unter “Konten” vornehmen?
- Wie verwalte ich Geschäftspartner in Finmatics?
- Was bedeutet der Setup Status?
- Wie suche ich meine Belege?
- Was bedeuten die unterschiedlichen Übertragungsstatus?
- Wie benutze ich die Papierkorb-Funktion in Finmatics?
- Wie kann ich Ansichten filtern oder adaptieren?
- Wie nutze ich die Freigabe-Ansicht?
- Wie kann ich Stammdaten importieren?
- Wie importiere und automatisiere ich Kostenstellen und Kostenträger?