Herzlich willkommen bei Finmatics für RZL. Wir freuen uns, Sie als neuen Kunden gewonnen zu haben. In diesem Artikel werden die ersten Schritte in der Zusammenarbeit von RZL und Finmatics erklärt.
Was bereits erledigt ist?
- Der Vertrag zwischen uns ist abgeschlossen
- Sie haben neben den Programmen „RZL EA-Programm“ und „RZL FIBU-Programm“ auch das für Finmatics notwendige „RZL FIBU/EA Modul Belegverarbeitung“ Modul. Das RZL FIBU/EA Modul Belegverarbeitung muss bei RZL lizenziert werden, um Finmatics nutzen zu können.
- Die technische Einrichtung ist bereits erfolgt
Wie geht es nun weiter?
In den ersten Schritten werden folgende Inhalte in einem persönlichen Gespräch mit unserem Customer Success Team besprochen.
1. Erstanlage eines Mandanten
1.1 In der RZL
- Auswahl eines Mandanten mit Ausgangs- und Eingangsrechnungen.
- Freischalten der Mandantendaten in RZL und Übertragung der Daten zu Finmatics.
1.2 In Finmatics
- Einstieg in die Finmatics Software (Finmatics Login) und Aktivieren der bereits angelegten Benutzer.
- Ersteinstellungen in den Stammdaten
- Zuweisen des für das Mandat zuständigen Buchhalter
- Anpassen der Belegtypen
1.3 Benutzererstellung und Verwaltung
Im Mandantenbereich im Reiter Benutzer können Sie nun Benutzer/innen erstellen. Im Bereich Benutzer können diese nun verwaltet und Berechtigungen zugeteilt werden.
2. Übertragen von Belegen
-
- Möglichkeiten der Belegübertragung. Hier geht es zum Video
- Wie funktioniert die automatische Seitentrennung?
- Der Menüpunkt „Aufgaben“
3. Bearbeiten von Belegen
-
- Wie lernt die Finmatics KI das Auslesen der Belege?
- Welche Rolle saubere Stammdaten der Geschäftspartner einnehmen
4. Abholen der Belege aus Finmatics in der RZL
- Hier geht es zum Video ab Minute 3:00
In den nächsten gemeinsamen Terminen können Sie aus weiteren Modulen gemäß der Priorisierung und Dringlichkeit in Ihrer Kanzlei auswählen.