1. Hilfe-Center
  2. Dokumentenverarbeitung
  3. Dokumente buchhalterisch vervollständigen

Wie werden Steuersätze in Finmatics verarbeitet?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Steuersätze in Finmatics.

Hintergrund 

Steuercodes werden anhand von Informationen am Beleg mit hinterlegten Steuersätzen abgeglichen und vorhergesagt. 

Welche Steuercodes sind vorhanden? 

Im Erfassungsmaske-Feld „Steuercode“ finden Sie die gängigsten Steuersätze. Um das Drop Down Menü mit allen hinterlegten Steuersätzen zu öffnen, klicken Sie im Feld „Steuercode“. Es öffnet sich dann eine Liste mit allen vorhandenen Steuercodes. Wählen Sie dann den jeweiligen Steuercode aus, den Sie benötigen. 

Wie kann ich bei Finmatics einstellen, dass etwas nicht versteuert wird?  

Geben Sie im Steuercode-Feld den „0 - Keine Steuer“ Wert ein. Dieser Code muss manuell ausgewählt und angelernt werden. Verwenden Sie bitte diesen Steuercode nur, wenn es keine Steuer gibt. 

Wie gehe ich vor, wenn es keine Steuer gibt?

In diesem Fall tragen Sie bitte im Feld „Steuercode“ den Steuercode 0 ein. Diesen Steuercode verwenden Sie bitte nur, wenn es keine Steuer gibt. In allen weiteren Fällen wählen Sie den jeweiligen Steuercode aus, den Sie benötigen.

Keine Steuer:

20% Vorsteuer:

Was passiert, wenn ein Mandant unecht steuerbefreit ist? 

Unecht steuerbefreite Mandanten können in den Mandantenstammdaten (Wie können Mandanten konfiguriert werden? (BMD) (finmatics.com)) konfiguriert werden und dann wird in der Erfassungsmaske automatisch immer 0% Steuern und 0 Steuerbetrag ausgefüllt. 

 

Wie verbuche ich Reverse Charge Aufwände (BMD)? 

Falls Sie BMD im Einsatz haben, erhalten Sie in diesem Artikel mehr Informationen zu Reverse Charge Aufwänden: Wie verbuche ich Reverse Charge Aufwände sowie den innergemeinschaftlichen Erwerb in Finmatics in Verbindung mit der BMD?