Wie nutze ich das Trainingscenter?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Belegfelder in der Trainings-Ansicht in Finmatics trainiert werden können.
Inhalt
- Wann gelangen Belege in das Trainingscenter?
- Wie funktioniert das Trainieren von Belegen?
- Welche Belegfelder kann ich antrainieren?
- Welche Belegfelder können nicht trainiert werden?
- Wo kann ich Felder antrainieren?
- Wie kann ich die Trainingsaufgaben filtern?
- Wie trainiere ich die Felder an und worauf muss ich achten?
- Kann ich abgeschlossene oder ignorierte Belege, noch einmal bearbeiten?
Wann gelangen Belege in das Trainingscenter?
Wird zum zweiten Mal ein Belegfeld für denselben Geschäftspartner korrigiert, wird eine Aufgabe im Trainingscenter erstellt.
Wie funktioniert das Trainieren von Belegen?
Das Trainingscenter hilft, die Automatisierungsquote der buchhalterischen Felder zu steigern, indem Aufgaben erstellt werden, durch welche die Software trainiert wird. Finmatics lernt in der Regel durch jede Korrektur, die Sie an Belegen vornehmen.
Welche Belegfelder kann ich antrainieren?
Nachfolgend finden Sie die häufigsten trainierten Felder:
Kopfdaten
- Geschäftspartner
- Währung
- Externer Benutzer
- Fakturentyp
- Auslöser für externe Zahlungen
Positionsdaten
- Kontonummer
- Kostenstelle
- Kostenträger
- Abteilung
- Dimension
- Geschäftsbereich
- Steuercode
- Kostenschlüssel
Welche Belegfelder können nicht trainiert werden?
Betragsfelder sind von der Trainingsfunktion ausgenommen, da deren Werte variabel sind.
Wo kann ich Felder antrainieren?
Klicken Sie im Menü links auf „Training“, um in das Trainingscenter zu gelangen. Dort finden Sie für jede Aufgabenkategorie einen eigenen Reiter.
Sie können hier folgende Trainings-Aufgaben einsehen:
- Abgeschlossen - Trainings-Aufgaben, die Sie bereits erledigt haben
- Offen - Neue/Noch offene Trainings-Aufgaben
- Ignoriert - Trainings-Aufgaben, die Sie mit “ignorieren” markiert haben, weil es sich hierbei um Ausnahmen vom Regelfall handelt
Sobald Sie den Reiter Ausgangsrechnung ausgewählt haben, wird über die Suchleiste nach Mandanten gesucht.
Bei Eingangsrechnungen und Kassenbelegen wird nach Geschäftspartnern gesucht.
Zusätzlich finden Sie rechts eine grafische Darstellung der Aufgaben nach Status. Die Farben stehen dabei jeweils für die drei oben genannten Trainings-Aufgaben.
Wie kann ich die Trainingsaufgaben filtern?
Wie auch in anderen Ansichten können Sie hier nach Mandanten filtern.
Zusätzlich können Sie nach bestimmten Parametern filtern.
Wie trainiere ich Belegfelder an und worauf muss ich achten?
Wählen Sie eine Trainingsaufgabe aus. Sie werden nun in die Detailansicht der Aufgaben weitergeleitet. Markieren Sie anschließend im Belegbild den Text, welcher unserer KI helfen soll zu erkennen, wie das Feld befüllt wird.
Wichtig beim Trainieren der Felder ist, dass Sie einen eindeutigen und fortlaufenden Text auf der Rechnung wählen. Manuelle Eingaben sind nicht möglich.
Wenn Sie einen Beleg nicht trainieren möchten, weil dieser eine Ausnahme darstellt, haben Sie die Möglichkeit auf “Ignorieren” zu klicken.
Kann ich abgeschlossene oder ignorierte Belege, noch einmal bearbeiten?
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Aufgaben noch einmal anzupassen.
Abgeschlossene Belege adaptieren
Wie abgeschlossene Belege erneut trainiert werden können, erfahren Sie in nachfolgendem Video:
Ignorierte Belege trainieren
Wählen Sie den ignorierten Beleg aus und anschließend ein Feld, welches Sie trainieren möchten. Sobald Sie auf “Speichern und Weiter” klicken, wird der Beleg automatisch aus der Aufgabe “Ignoriert “in die Aufgabe “Abgeschlossen” verschoben.
Können Trainingsaufgaben gelöscht werden?
Aktuell ist dies nicht möglich. Um Trainingsaufgaben löschen zu lassen, wenden Sie sich an unseren Support.
Bericht zu erstellten Trainings
Sollten Sie eine Freischaltung für den Download eines Berichts zu bereits durchgeführten Trainings wünschen, kontaktieren Sie unseren Support unter support@finmatics.com. In diesem Bericht können Sie unter anderem einsehen, welcher Benutzer die Änderungen durchgeführt hat und welche Werte und Felder antrainiert wurden.