Wie können QR-Codes mit der Finmatics Mobile App erfasst werden?
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie mit der mobilen Apps und QR-Codes die Automatisierung erhöhen können.
Was bedeutet die Funktion "QR Code Scan"?
Nutzer der Finmatics Mobile App scannen Belege und zeitgleich die darauf befindlichen QR-Codes. Nach dem Scan eines Belegs wird der Nutzer aufgefordert, den QR-Code darauf zu scannen. Dieser wird gescannt und die Daten werden von Finmatics automatisch ausgelesen und für die Automatisierung bereitgestellt.
Welche Informationen werden aus dem QR-Code ausgelesen?
Wenn auf dem Beleg ein QR-Code erkannt wird, werden üblicherweise folgende Informationen extrahiert:
- Belegdatum
- Belegnummer
- Beträge
- Steuersätze
Die Auslese von QR-Codes funktioniert am besten bei österreichischen Belegen.
Kann die QR-Code Auslese für individuelle Belegtypen aktiviert oder deaktiviert werden?
Öffnen Sie die Mandanten-Ansicht und wählen Sie den Reiter "Belegtypen" aus. Klicken Sie nun auf den entsprechenden Belegtypen und setzen bzw. entfernen Sie den Haken bei "Mobile App: QR-Code Scan aktivieren.