Welche Belegtransfertechnologie ist für meine Arbeitsweise die richtige?
In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den verschiedenen Belegtransfer Möglichkeiten.
Bekomme ich viele Belege meiner Lieferanten per E-Mail?
Lösung: E-Mail Weiterleitung an Finmatics
Viele Lieferanten übermitteln Belege per E-Mail oder sind in der Lage, diese per E-Mail zu versenden. Richten Sie für Ihr Unternehmen eine spezielle E-Mail-Adresse ein, wie beispielsweise invoices@unternehmensdomain.com. Bitten Sie Ihre Lieferanten, zukünftig Rechnungen an diese E-Mail-Adresse zu senden. Finmatics bietet Ihnen für den automatischen Belegtransfer eine eigene E-Mail-Adresse für jeden Belegtyp an. Leiten Sie die per E-Mail eingehenden Rechnungen einfach an die Finmatics-Mailadresse weiter. Wenn Sie die Rechnungsfreigabe von Finmatics verwenden, können Sie die Belege auch automatisch weiterleiten. Eine Anleitung dazu finden Sie in:
Habe ich viele Belege in Papierform?
Lösung: Scannen
Der Scan-Automat verbindet sich mit Desktop Scannern per TWAIN Schnittstelle und trennt die Belege automatisch. Diese Option wird ab 200 Papierbelegen pro Monat empfohlen. Weitere Informationen finden Sie in:
Verarbeite ich viele Spesen/Barbelege?
Lösung: Mobile App
Spesen- und Barbelege für Verrechnungskonten oder Kreditkarten sollten aufgrund des Verblassens des Thermopapiers zeitnah digitalisiert werden. Dafür steht Ihnen die Finmatics Mobile App zur Verfügung. Weitere Details zur Nutzung und den Funktionen der Mobile App finden Sie unter:
Tausche ich mit großen Lieferanten häufig komplexe Belege aus?
Lösung: REST-API / WEB-EDI
Finmatics ermöglicht den Austausch von ERP-Systemen über zahlreiche vorgefertigte Schnittstellen, sodass beispielsweise Daten direkt aus SAP an Finmatics übertragen werden können. Diese Option wird ab 50 Belegzeilen oder Transaktionen pro Lieferant empfohlen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Helpcenter-Artikel:
Weitere Fragen
Unser Team steht Ihnen unter customers@finmatics.com zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der passenden Belegtransfertechnologien zu unterstützen.