Welche Möglichkeiten habe ich um meine Zugänge zu Finmatics so sicher wie möglich zu halten?
Finmatics bietet standardgemäß eine 2 Faktor Authentifizierung (2FA) an. Alternativ können Sie auch das Single-Sign-On (SSO) Feature aktivieren lassen.
- Warum erhöht die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) die Sicherheit beim Anmelden?
- Warum erhöht der Single-Sign-On die Sicherheit beim Anmelden?
- Wie funktionieren SSO und 2FA?
- Wie aktiviere oder deaktiviere ich SSO und 2FA?
Warum erhöht die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) die Sicherheit beim Anmelden?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) steigert die Sicherheit bei der Anmeldung in Finmatics erheblich. In der Regel neigen Mitarbeiter dazu, für verschiedene Anwendungen dasselbe Passwort zu verwenden, anstatt für jede Anwendung ein separates Passwort zu wählen. Dies erhöht das Risiko, dass ein Passwort kompromittiert wird. Durch die Implementierung von 2FA wird ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor hinzugefügt, der selbst bei einem gestohlenen Passwort den Zugriff auf das Konto verhindert. Dies liegt daran, dass neben dem Passwort (1. Faktor) auch ein einmalig an Ihr Smartphone gesendeter TAN-Code erforderlich ist, um sich anzumelden (2. Faktor).
Warum erhöht der Single-Sign-On die Sicherheit beim Anmelden?
Der Single-Sign-On (SSO) verringert die Anzahl der Angriffsflächen, da sich Benutzer nur bei einer festgelegten zentralen Authentifizierungsstelle anmelden müssen. Dadurch müssen Ihre Mitarbeiter sich lediglich die Zugangsdaten für eine einzige Entität merken. Diese Zugangsdaten können Sie intern durch die Vergabe starker Passwörter und die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern.
Wie funktionieren SSO und 2FA?
SSO
Mit SSO haben Sie die Möglichkeit bestimmte Gruppen mit deren zugewiesenen Mandanten, Belegtypen, Berechtigungen usw. abzubilden. Dadurch werden zu Ihrer Sicherheit zugewiesene Berechtigungen außerhalb dieser Gruppe bei jedem Login überprüft und zurückgesetzt. Als Alternative können Sie SSO ausschließlich zur Anmeldung in Finmatics verwenden.
Beim Einrichten von SSO wird eine Entität z.B. das Microsoft Konto der Benutzer mit Finmatics verknüpft, welches normalerweise benutzt wird, um sich am PC oder bei Office 365 anzumelden. Sobald dieses Konto verknüpft ist, können sich Ihre Benutzer ganz einfach mit den Anmeldedaten dieses Microsoft Kontos auch bei Finmatics anmelden. Wählen Sie hierzu in der Web-Oberfläche "Via Single-Sign-On anmelden" und in der Finmatics Mobile-App "Mit SSO anmelden".
Web-Oberfläche:
Finmatics Mobile-App:
2FA
Beim Einrichten von 2FA, wird zusätzlich zum Passwort eine zweite Authentifizierung nach dem klicken auf "Anmelden" abgefragt. Dabei wird der 6-stellige Validierungscode eingegeben, welcher in der Authenticator-App zu finden ist. Diese wurde bei der Einrichtung registriert. Der Code in der Authenticator-App ändert sich alle 30 Sekunden. Dadurch ist gewährleistet, dass sich nur derjenige anmelden kann, der die Anmeldedaten kennt und auch Zugriff auf das Smartphone mit der registrierten Authenticator-App hat.
Wie aktiviere oder deaktiviere ich SSO und 2FA?
- Für SSO kontaktieren Sie bitte Ihre persönliche Ansprechperson bei Finmatics oder schreiben Sie an customers@finmatics.com und lesen Sie Wie konfiguriere ich Single Sign On mit Finmatics?
- Für die Aktivierung/Deaktivierung des 2FA lesen Sie bitte den Artikel Wie richte ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Finmatics ein?