DATEV - Wie exportiere ich Belegzeilen von Finmatics via DATEV Buchungsdatenservice?

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Belege nach DATEV via Buchungsdatenservice exportieren können und diese anschließend abholen.

Was benötige ich um Belegzeilen von Finmatics zur DATEV exportieren zu können?

Zum Exportieren von Belegen aus Finmatics müssen Sie vorab sicherstellen, dass der Token zur DATEV aktiv ist. Eine Anleitung dafür finden Sie in Aktivierung des DATEV Tokens.

Sie benötigen außerdem die Berechtigung zum Export von Belegen. Sollte diese Berechtigung noch nicht aktiv sein, müssen Sie den entsprechenden Benutzer bearbeiten und unter Belegverarbeitung Belege exportieren anklicken. Weiterführende Informationen finden Sie in Wie werden Benutzer verwaltet.

Wie exportiere ich die Belege?

Wählen Sie im Reiter Belege den zu exportierenden Beleg aus. Klicken Sie anschließend auf das Symbol Export Optionen anzeigen und wählen Sie Export in das Buchhaltungssystem aus. 

Sollten Sie z.B. in der Erfassungsmaske des Belegs Änderungen am Geschäftspartner vorgenommen haben, dann generiert dies in Finmatics automatisch den Impuls, die geänderten Daten mit dem Beleg nach DATEV zu exportieren. 

Buchungs- und Stammdaten aus Finmatics werden dadurch sicher an die DATEV-Cloud übergeben und können in Form von kompletten Buchungssätzen im DATEV-Rechnungswesen-Programm abgerufen werden. Die Belegbilder werden dabei in Belege online (Bestandteil von DATEV Unternehmen online) abgelegt und sind automatisch mit dem Buchungssatz verknüpft.

Beim Export wird dafür eine eindeutige ID erstellt, welche in der DATEV die Buchungszeile mit dem Belegbild verknüpft. Diese können Sie in Finmatics in der Erfassungsmaske im Verlauf/Audit Trail einsehen. 

 

Wie hole ich die Belege aus dem Rechenzentrum ab?

Klicken Sie hierzu auf "Bestand - Daten holen - Mandant ergänzen". Es öffnet sich nun das Fenster "Daten holen - Mandant ergänzen". Um Buchungen, Belegstapel und Stammdaten aus dem Rechenzentrum abzuholen, klicken Sie anschließend auf "Daten holen". 

In folgendem Artikel und Video finden Sie weiterführende Informationen hierzu: